hände & nägel
From there to here
Maniküre
Die Maniküre ist die kosmetische Pflege und Behandlung der Hände.
Unsere Hände verraten viel über uns: Unser Alter, unsere Arbeit und was wir sonst noch mit ihnen verrichten. Wir gestikulieren, kommunizieren, wir ertasten Dinge mit ihnen. Aber sie sind nicht nur pures Werkzeug, sondern auch zwischenmenschliches Medium. Wir geben anderen die Hand zur Begrüßung, streichen unserem Kind über die Wange und umarmen Freunde und Verwandte als Ausdruck unserer Zuneigung. Hände spielen in allen Lebenslagen eine im wahrsten Sinne tragende Rolle. Umso wichtiger ist es, dass sie gepflegt und für unsere Mitmenschen angenehm sind. – und das gilt nicht nur für Frauen.
Wenn es darum geht, worauf Frauen bei Männern als erstes achten, stehen Hände ganz oben auf der Liste. Aber nicht nur deswegen sollten Männer (Frauen aber auch) auf gepflegte Hände achten. Auch im Berufsalltag ist dieses Detail wichtig: Es gehört zu jenen Kleinigkeiten, denen eigentlich keine Beachtung geschenkt wird, solange damit alles in Ordnung ist. Ist das nicht der Fall, bleibt ein umso negativerer Eindruck zurück.
TERMIN BUCHEN
Nagelmodellage
Nagelmodellage ist die künstliche Verlängerung und Verstärkung der menschlichen Finger- und Fußnägel mit Hilfe von gel- oder pastenartigen, aushärtenden Kunststoffen (z. B. Acryl, Fiberglas oder ähnlichem).
Bereits während der Ming-Dynastie haben adelige Frauen in China lange Fingernägel als Statussymbol getragen, um zu verdeutlichen, dass sie keine manuellen Arbeiten auszuführen hatten. Im Griechenland des frühen 19. Jahrhunderts haben viele Damen der Oberschicht leere Pistazienschalen auf den Fingernägeln getragen, was zur langsamen Verbreitung künstlich modifizierter Nägel in Europa beitrug. Der erste Einsatz von Acryl in der Nagelmodellage geht auf den Chemiker Fred Slack zurück, der aufgrund seiner Arbeit als Entwickler zahnmedizinischer Produkte einen verletzten Fingernagel mit zahnmedizinischem Kunststoff versorgte und wegen des guten Ergebnisses diesen Gedanken weiterverfolgte. (Quelle: Wikipedia)
Die Verzierung des fertigen Nagels nennt man Nailart (für dt. „Nagelkunst“). Die schlichteste Variante ist der Frenchlook, bei dem die Nagelspitze aus natur- bis strahlend weißem, der Rest aus transparentem oder leicht milchigem Material gearbeitet wird. Ebenfalls oft verwendet wird farbiger Acryl-Überlack, der aufgrund seiner Härte mehrere Wochen glänzend bleibt und als Permanent Nail Polish (PNP) bezeichnet wird. Als sogenanntes „Thermogel“ ändert der Überlack seine Farbe je nach Temperatur. Jedoch gibt es für die Kreativität der Designerin und dem Kunden kaum Grenzen, die Nägel können beklebt, mit einem Airbrushmotiv versehen, mit Farben und Glitter verziert und in viele extravagante Formen gebracht werden. Eine Nageldesignerin kann einen Kunstnagel aber auch so aussehen lassen, als wäre er ein völlig natürlicher Nagel. Aus diesem Grund tragen auch zunehmend mehr Männer, die Fingernagelkauer sind, Kunstnägel, um so gepflegte Hände zu haben. (Quelle: Wikipedia)
Gehe zu: Fußpflege Preisliste Accessoires